Über Weltbilder, Liebe und Kuchen

Noch vor drei, vier kosmischen Schrecksekunden befand sich die Erde auf dem Rücken einer Schildkröte, und die Menschen fanden das in Ordnung so. Dann erzählten diverse sogenannte Heilige Bücher, dass das Ding ein flaches Konstrukt mit Wasser drumrum sei, erschaffen von einer erfundenen, aber ziemlich autoritären Entität. Auch okay. Ein paar Ewigkeiten später kam jemand auf die witzige Idee, es könne sich um einen Hohlkörper handeln. Also war die Welt für die gläubige Mehrheit eine Höhle. Bis jemand die These aufstellte, die Erde sei ein rotierendes Bällchen, das superflott durch ein sogenanntes Weltall saust. Wuschwusch. Ziemlich absurde Vorstellung, aber warum nicht? Mal was anderes. Ebenso wie die relativ neuzeitliche Idee, unsere Welt sei ein holografisches Universum, projiziert und manifestiert allein durch unsere immer noch weitgehend unerforschten Gehirne. Coole Idee, für die man nicht mal irgendeinen Gott benötigt. Ja, und jetzt geht’s wieder von vorne los. Millionen Menschen rund um den Globus (Kalauer beabsichtigt) wenden sich wieder von der heliozentrischen Planetensystem-Variante ab und erforschen das flache Weltbild nochmal neu. Mit erstaunlich kohärenten Ergebnissen. Auch nice.

Und was hat’s uns gebracht?

Nichts. Absolut gar nichts. Während unser Weltbild sich fortwährend fundamental verändert, bleibt der Mensch genau das, was er immer war: komisch, emotional, leidenschaftlich, genial, saublöd, gierig, einsam, kreativ, faul, ehrgeizig, verwundbar und auf die eine oder andere Art auf der Suche nach sich selbst. In einer Realität, die er bis heute nicht versteht. Vielleicht stellt sich morgen raus, dass wir alle nur erfundene Charaktere im Gehirn eines bekifften Scifi-Schreibers sind. Und dann? Nichts würde sich ändern. Weil es nichts bedeutet. Die Wahrheit ist nicht »irgendwo da draußen«.

Bitte entspannt euch.

Hört auf, andere Menschen für ihre individuellen Ansichten anzukeifen, zu verhöhnen und diesen giftigen Spott-Spaltpilz auch noch gesellschaftlich zu goutieren. Haltet es einfach mal aus, dass es grundverschiedene Perspektiven gibt. Wen juckt’s denn, wer recht und wer unrecht hat? Kocht was zusammen. Feiert. Backt Kuchen, schreibt Lieder, Bücher, Filme, gießt eure Pflanzen, klettert auf Bäume, habt Sex, geht spazieren im Wald oder am Meer, guckt Löcher in die Luft, spielt mit eurem Hund. Macht, was euch glücklich macht. Und davon möglichst viel. Die Erde ist, was sie ist, und wir sind, was wir sind. Und wenn die Geschichte hier eines Tages vorbei ist, ist es relativ egal, ob es rund, flach, hohl, holografisch oder ein warmes Croissant war.

PS:

Ich bin übrigens weder religiös noch Atheist, weder Flat Earther noch Globe Hugger, weder links noch rechts, weder Veganer noch Fleischesser. Oder was für bescheuerte Labels da draußen noch so rumschwirren. Ich bin eine lebende Seele, aktuell als Kathrin hier unterwegs, die versucht, das Beste aus sich und diesem projizierten Hier & Jetzt Dingens zu machen. Wer mir partout irgendwelche Labels auf die Stirn kleben möchte, um mich einsortieren zu können, nur zu. Das sagt zwar nichts über mich aus, aber viel über die Label-Klebemenschen. Und weil ich eine empfindliche Haut habe, erlaube mir, mich von Klebemenschen zu subtrahieren. Mit Uniformen und faschistischen, ent-individualisierenden Ideologien hab ich es nämlich nicht so.

Weiterhin willkommen in meinem Leben sind die freien Geister, suchenden Seelen und liebenden Herzen, die wissen, dass es außerhalb der Plato’schen Schattenspiel-Höhle erst richtig interessant wird und sich auf den Weg nach draußen gemacht haben. Wir sehen uns dort. Falls wir unterwegs sterben, haben wir es wenigstens versucht, sind uns begegnet und hatten Spaß dabei. Beides gefällt mir besser, als drin auszuharren und die Wand anzustarren. Frische Luft, Licht und Sonne – ob sie nun das ist, wofür wir sie halten oder nicht – fühlen sich gut an. Auf ein lichtvolles, genussreiches und nahrhaftes 2020!

.

Bild: FLAMMARION L’Atmosphère: Météorologie Populaire (Paris, 1888) Wikipedia

Text: Kathrin Elfman © 2019

Nachdruck, auch auszugsweise, sowie Bearbeitung und kommerzielle Weiterverwendung nur nach Genehmigung durch mich.

Rebloggen/verlinken jederzeit gerne, hier ist der Link zum Copypasten: https://zaubertinte11.wordpress.com/2019/12/30/weltbilder/ 

Themenverwandte Texte von mir:

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: