Musik: Hamburg Sampling-Session #7

Wenn der Medienbunker Hamburg ruft, wird’s spannend. Diesmal waren Klaus P. Rausch und ich dort, um analoge Schätze abzusampeln und digital nutzbar zu machen. Mir hatte es der russische POLIVOKS von 1982 extrem angetan. Kannte ich die brachiale Höllenmaschine doch nur vom Hörensagen als: »Dafür lass ich jeden Minimoog stehen.« Und durch die ungarischen OMEGA. Nun durfte ich ran. Als Analog-Synth-Liebhaberin dachte ich ja, ich könnte das. Kicher.

Die russisch beschrifteten Elemente sind noch relativ leicht entschlüsselbar, weil logisch angeordnet. Daran, dass die Tastatur bei F anfängt, arg klappert und dank der Quecksilberkontakte ein ungewohntes Ansprechverhalten zeigt, gewöhne ich mich schnell. Das weiße Rauschen klingt erstaunlich warm und schmatzig, keine Ahnung, was da drinsteckt. Aber Vorsicht, ohne vorherige Unterweisung fröhlich am Filter rumspielen ist keine gute Idee *gulp* einen Millimeter zu weit geöffnet, schon shreddert ein bestialisches Kreischen Hochtöner, Gläser, Röhren und Trommelfelle. Auch untenrum erzeugt der POLIVOKS reine Urgewalt. Diese Bässe! Uff …

Der Medienbunker ist, wie der Name sagt, ein Bunker aus der Nazizeit und heißt offiziell Flakturm IV. Aufgrund seiner Unsprengbarkeit überguckt er bis heute das Karoviertel und St. Pauli. Maße: 75x75m Fläche, 39m hoch, 3,5m dicke Wände, 5m dicke Decke. Kein zierliches Bauwerk. Doch der POLIVOKS schafft es, die massiven Mauern in Vibrationen zu versetzen, die selbst mir nicht mehr geheuer waren. Das Türblatt der geschlossenen Stahltür flatterte wie ein Stöffchen auf der Wäscheleine. Das Design erinnert mit angedeuteten Panzerketten und derben Bedienelementen an Gefechtspanzer. Waren womöglich Komponenten des POLIVOKS ursprünglich Frequenzwaffen im wörtlichen Sinne? Ach ja, solide Musik kann man natürlich damit auch machen. DANKE, es war ein Erlebnis 😉 ich freu mich aufs nächste Mal!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: